Offizieller Name: | Hot Springs (Heiße Quellen) |
Auch bekannt unter: | Dampf, Onsen, |
Kategorie: | Symbole |
Gelistet seit: | Unicode: 1993 / Emoji 2015 |
(♨️) Heiße Quellen Emoji Symbol: Info & Bedeutung
Info
Codes für Entwickler
Unicode: | U+2668 |
Shortcode: | :hotsprings: |
Windows Alt-Code: | Alt+2668 |
HTML (dezimal): | ♨️ |
HTML (hexadezimal): | ♨️ |
JavaScript & JSON: | \u2668\ufe0f |
Punycode: | xn--j6h |
URL Escape Code: | %E2%99%A8%EF%B8%8F |
Aktueller Trend
Bedeutung
Heiße Quellen Emoji ist ein Symbol, das häufig in Whatsapp und auf Instagram genutzt wird. Auch andere Chatprogramme und soziale Medien bieten dieses Symbol in verschiedenen Ausführungen an. Das ♨️ Emoji wird häufig genutzt, um etwas dampfendes zu zeigen. Tatsächlich wurde das Symbol ursprünglich entworfen, um die tatsächlichen “Heißen Quellen” anzuzeigen, die es in Japan gibt. Die Quellen werden auch als japanische Thermalquellen bezeichnet oder Onsen genannt. Das ♨️ Emoji wird aber nicht unbedingt zum Anzeigen von Onsen genutzt. Nachfolgend werden Bedeutung und Kombinationen näher vorgestellt.
♨️ beschreibt die Onsen (Thermalquellen) in Japan und sieht in vielen Chatprogrammen leicht unterschiedlich aus. Verwechselt wird das Heiße Quellen Emoji häufig mit einem Heißgetränk oder auch Kaffee oder Tee. Diese Verwechslungen sind mittlerweile Standard, weshalb das Heiße Quellen Emoji mittlerweile auch für dampfende Substanzen, dampfende Teller oder heiße Getränke stehen kann. Des Weiteren wird das ♨️ Emoji auch genutzt, um eine Urlaubsreise nach Japan anzuzeigen und wiederum direkt auf die Onsen hinzuweisen.
Kombinationen
- ♨️??: zeigt beispielsweise Urlaub in Japan und die für Japan typischen Thermalquellen (Onsen) an.
- ♨️☕: kann bedeuten, dass der Kaffee besonders heiß ist.
- ♨️?: zeigt an, dass der Tee hoch temperiert ist.
- ♨️?: bedeutet, dass heiße Nudeln zubereitet oder gegessen werden.
- ♨️?: kann bedeuten, dass zuerst die Onsen besucht werden und anschließend ein gemeinsames Sushi-Essen ansteht.
Die Kombinationen zum Heiße Quellen Emoji sind vielfältig. Das Emoji kann im Zusammenhang mit Essen und Getränken genutzt werden, um anzuzeigen, dass das Genussgut besonders heiß ist. Es kann sich aber auch auf Thermaquellen beziehen und zusammen mit anderen Symbolen genutzt werden, die einen Urlaub mit Thermalquellenbesichtigung anzeigen. Das Symbol ist auch auf japanischen Karten zu finden, um Onsen anzuzeigen. Es wurde bekannt, dass für die Olympiade in 2020 ein neues Onsen-Symbol entwickelt wurde. Neben dem Heiße Quellen Emoji sind noch drei Menschen zu sehen. Das soll eindeutiger für die Symbolik sein und zeigen, dass Onsen (Thermalquellen) gemeint sind und kein heißes Essen oder ein heißer Dampf oder ähnliches. Es können auch andere Symbole kombiniert werden.